...
Wir sind aufgerufen. Ja, wer ruft denn da?
Die Demokratie. Wahltag ist´s.
"Demokratie ist, wenn einer nichts zu sagen hat."
Ein typischer Satz meinereiner, man kann ihn so oder so sehen. Ich stell das frei.
Jetzt bin ich mal gespannt auf die erste Hochrechnung. Ich tippe schwer auf die konservativen Lager.
Die globale und klimatische Lage ruft nach Sicherheit und Ordnung.
Der Trend zu den Überreglementierungen in den letzten Jahren zeichnet da ein klares Bild.
Man verlangt vermehrt nach dem starken Führer.
Die Frage ist, ob eine Wiederholung der Dynamik vergangener Zeiten tatsächlich sinnvoll ist.
Die Unruheherde in Nahost, Afrika und Asien sind eine schwelende Gefahr für den Weltfrieden.
Die Unruheherde im Inneren der Länder Europas zu schaffen, durch die immer stärker getrennten Lager von Reich und Arm sind das aber auch. Gewissermaßen hausgemacht. Da allerdings kann man noch sehr wohl was tun.
Durch ein wahrhaftiges, anteilnehmendes und aktiv unterstützendes Aufeinanderzugehen.
Die Demokratie. Wahltag ist´s.
"Demokratie ist, wenn einer nichts zu sagen hat."
Ein typischer Satz meinereiner, man kann ihn so oder so sehen. Ich stell das frei.
Jetzt bin ich mal gespannt auf die erste Hochrechnung. Ich tippe schwer auf die konservativen Lager.
Die globale und klimatische Lage ruft nach Sicherheit und Ordnung.
Der Trend zu den Überreglementierungen in den letzten Jahren zeichnet da ein klares Bild.
Man verlangt vermehrt nach dem starken Führer.
Die Frage ist, ob eine Wiederholung der Dynamik vergangener Zeiten tatsächlich sinnvoll ist.
Die Unruheherde in Nahost, Afrika und Asien sind eine schwelende Gefahr für den Weltfrieden.
Die Unruheherde im Inneren der Länder Europas zu schaffen, durch die immer stärker getrennten Lager von Reich und Arm sind das aber auch. Gewissermaßen hausgemacht. Da allerdings kann man noch sehr wohl was tun.
Durch ein wahrhaftiges, anteilnehmendes und aktiv unterstützendes Aufeinanderzugehen.
Lilany - 20. Jan, 13:11