Androgyn
Ginkgo biloba
Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.
Ist es ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Dasz man sie als Eines kennt?
Solche Frage zu erwidern,
Fand ich wohl den rechten Sinn:
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Dasz ich Eins und doppelt bin? ( Johann Wolfgang von Goethe)

Indische Weise zeigen allesamt - nach einer langen Zeit der Vergeistigung - androgyne Züge. Dieses Phänomen hat mich immer fasziniert.
Ich denke, sie haben es geschafft Animus und Anima in sich in vollkommene Harmonie zu bringen.
Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.
Ist es ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Dasz man sie als Eines kennt?
Solche Frage zu erwidern,
Fand ich wohl den rechten Sinn:
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Dasz ich Eins und doppelt bin? ( Johann Wolfgang von Goethe)

Indische Weise zeigen allesamt - nach einer langen Zeit der Vergeistigung - androgyne Züge. Dieses Phänomen hat mich immer fasziniert.
Ich denke, sie haben es geschafft Animus und Anima in sich in vollkommene Harmonie zu bringen.
Lilany - 24. Jan, 14:24